Allgemeine
Geschäftsbedingungen
*§ 1 Geltungsbereich*
Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen wunder_voll_stark (Ramona Mühlenbein) und den Kunden über die Teilnahme an Trainings geschlossen werden.
Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Verträge zwischen dem Anbieter und dem Kunden.
*§ 2 Vertragsgegenstand*
Der Anbieter bietet Trainings an, die von einer qualifizierten Trainerin (Ramona Mühlenbein) durchgeführt werden.
Der Kunde kann das Kind für die Teilnahme an einem Training anmelden.
*§ 3 Vertragsabschluss*
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde sich oder sein Kind für die Teilnahme an einem Training anmeldet und der Anbieter die Anmeldung bestätigt.
Die Anmeldung erfolgt schriftlich über das Kontaktformular auf der Homepage.
*§ 4 Zahlungsbedingungen*
Die Teilnahmegebühr für das Training ist im Voraus per Überweisung innerhalb von 7 Tagen ab Anmeldebeginn zu zahlen. Wird die Teilnahmegebühr nicht gezahlt können Sie oder das Kind nicht am Kurs teilnehmen. Barzahlung vor Ort wird nicht akzeptiert. Die Höhe der Teilnahmegebühr ergibt sich aus der aktuellen Preisliste.
*§ 5 Stornierung*
Der Kunde kann die Teilnahme von sich oder des Kindes am Training per Email an den Anbieter bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin stornieren, dann entstehen keine Kosten. Bei Stornierung bis 48 Stunden vorher werden 50 % Teilnahmegebühr einbehalten. Die Rückerstattung erfolgt auf das ursprüngliche Zahlungsmittel. Nach 48 Stunden vor Beginn des Trainings wird die Teilnahmegebühr nicht mehr erstattet.
*§ 6 Haftung*
Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch die Teilnahme am Training entstehen.
Der Kunde haftet für Schäden, die durch ihn oder das Kind während des Trainings verursacht werden.
*§ 7 Datenschutz*
Der Anbieter erhebt und speichert die personenbezogenen Daten des Kunden und des Kindes, die für die Durchführung des Trainings erforderlich sind.
Der Anbieter verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden und des Kindes vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
*§ 8 Gerichtsstand*
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Nordrhein-Westfalen.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
*§ 9 Schlussbestimmungen*
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.